Im ablaufenden Jahr haben die folgenden in unserer Gemeinde wohnhaften Personen das Schwei-zer Bürgerrecht und das Bürgerrecht der Gemeinde Bremgarten bei Bern erhalten:
Information im Bereich Vergütung der Krankheits- und Behinderungskosten im Rahmen der Ergänzungsleistungen – Patientenbeteiligung bei Spitex-Leistungen
Die Waldbrandgefahr im Kanton Bern hat sich trotz der punktuellen Niederschläge am 1. August nicht entspannt. Deshalb gelten die bestehenden Feuerverbote im Wald und in Waldesnähe weiterhin.
In der Zeit vom 08.12. - 11.12.2017 ist das Linksabbiegen auf der Tiefenaustrasse Richtung Bremgarten (Unterführung nach/via Quartier Felsenau) nicht möglich.
An der Informationsveranstaltung «Jetzt – energetisch modernisieren!» vom 17. Oktober 2017 informierten sich zahlreiche Liegenschaftsbesitzer darüber, wie sie ihre Häuser effizient dämmen und mit welchen Förderbeiträgen und Steuerersparnissen sie bei einer Haussanierung rechnen können. Viele Häuser sind heute ungenügend gedämmt und geben Energie ungenutzt an die Umgebung ab.
Diesen Freitag, 15. September 2017, ist die Neubrücke aufgrund Sanierungsarbeiten durch den Kanton für den motorisierten Verkehr ab 08:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer/-innen werden gebeten während dieser Zeit die Strecke über die Halenbrücke zu benützen.
Per 1. Januar 2018 ist bei der Gemeinde Bremgarten bei Bern infolge Übernahme des ehemaligen ref. Kirchgemeindehauses die Stelle als Hauswart/in (80-100 %) neu zu besetzen.
Bei der Gemeindeverwaltung, Fachbereich Präsidiales, können Motorfahrrad- und E-Bike-Kontrollmarken für das aktuelle Versicherungsjahr bezogen werden. Die Kontrollmarken sind jeweils bis 31. Mai des Folgejahres gültig.
Gemäss Reglement über die Hundetaxe der Einwohnergemeinde Bremgarten ist für jeden in der Gemeinde gehaltenen Hund eine jährliche Abgabe zu entrichten. Taxpflichtig sind alle Hunde, die am Stichtag 1. August älter als 6 Monate sind.
Seit Wochen und Monaten ist auf der Äschenbrunnmattstrasse – vor allem im Bereich der neu erstellten Mehrfamilienhäuser Nr. 42 und 44 – ein vermehrtes Parkieren von Fahrzeugen festzustellen.
Der nordseitige Anbau am Unterstufengebäude Kalchackerstrasse 16 konnte am 9. Juni 2017 im Rahmen eines Aufrichtefestes zusammen mit den am Bau tätigen Handwerkern und dem Architekturbüro Strasser Architekten AG, Bern, gefeiert werden.
Infolge Belagseinbau ist die Bremgartenstrasse, Gemeinde Zollikofen, ab Donnerstag, 6. Juli 2017, von 07:00 Uhr bis Freitag, 7. Juli 2017, 07:00 Uhr komplett gesperrt.