Name | Beschreibung | Zuständig |
---|---|---|
Korken | Die Einwohnergemeinde Bremgarten sammelt neu versuchsweise Naturkorken bei der Annahmestelle Ländli Weine GmbH, Seftaustrasse 37, Bremgarten, jeweils von Dienstag bis Freitag, 14.30 bis 18.30 Uhr und von Anfang Oktober bis Ende April jeweils auch samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr. Der Fachbereich Bau und Betriebe holt die Korken regelmässig dort ab, lagert diese zentral ein und liefert die Korken an die zentrale Sammelstelle in Schwerzenbach (www.korken.ch). Bitte nur echte Wein- und Champagnerflaschenkorken abgeben, nicht entgegengenommen werden Plastikkorken. | Fachbereich Bau und Betriebe |
Kunststoff | Im Entsorgungshof Hubelgut AG, Worblaufen, können Kunststoff-Sammelsäcke in Rollen oder einzeln à 110l, 60l und 35l bezogen und gefüllt wieder abgegeben werden. Die Adresse, Öffnungszeiten und Preise entnehmen Sie unter:
| Fachbereich Bau und Betriebe |
Nicht verwertbare Abfälle; brennbar | Abfälle, die keiner Wiederverwertung zugeführt werden können und deshalb verbrannt werden:
| Fachbereich Bau und Betriebe |
Nicht verwertbare Abfälle; unbrennbar | Abfälle, die keiner Wiederverwertung zugeführt werden können. Eine Verbrennung ist jedoch nicht möglich, weshalb sie deponiert werden müssen.
| Fachbereich Bau und Betriebe |
Sonderabfälle / Problemabfälle | Abfälle, die aufgrund ihrer schädigenden Wirkungen auf die Umwelt oder die Menschen einer speziellen Behandlung bedürfen:
| Fachbereich Bau und Betriebe |
Wertstoffe | Abfälle, die nach Anwendung eines entsprechenden Verfahrens wieder in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden können. Sie dienen dort als Rohstoffe für die Produktion neuer Güter:
| Fachbereich Bau und Betriebe |
Montag
Dienstag bis Donnerstag
Freitag
Gemeindeverwaltung Bremgarten
Chutzenstrasse 12, 3047 Bremgarten
7.30 bis 11.30 Uhr
8.00 bis 11.30 Uhr
8.00 bis 15.00 Uhr durchgehend
Tel.: 031 306 64 64
Fax: 031 306 64 74