20.01.2021
Information des Gemeinderats: Mutiertes Coronavirus in Bremgarten bei Bern
Am Freitagnachmittag, 15. Januar 2021, wurde die Unterstufe Bremgarten vom Kantonsarzt-amt (KAZA) über die Ansteckung von 2 Schülerinnen bzw. Schülern mit dem mutierten Coronavirus informiert.
Die Unterstufe hat umgehend die erforderlichen Massnahmen ergriffen, die betroffenen Eltern informiert und die vom Kanton vorgegebenen Quarantäneregelungen umgesetzt. Das KAZA seinerseits verfügte die einzelnen Quarantänen bei den betroffenen Familien und den erweiterten Kontakten.
Im Moment befinden sich 155 Schülerinnen und Schüler mehrerer Klassen, deren Eltern und Geschwister sowie 8 Lehrpersonen in Quarantäne. Die Quarantäne dauert bis und mit 24. Januar 2021. Derzeit werden alle involvierten Personen getestet. Es wird sich zeigen, ob das mutierte Coronavirus mit diesen Massnahmen eingedämmt werden kann, oder ob weitere Massnahmen nötig sind, z.B. Klassen- oder Schulschliessung.
Die Bevölkerung von Bremgarten bei Bern wird gebeten, weiterhin die vom Bund empfohlenen Schutzmassnahmen, wie Maske tragen, Abstand halten, Hände desinfizieren, strikte einzuhalten. Da vom mutierten Coronavirus eine erhöhte Ansteckungsgefahr ausgeht, ist die Einhaltung dieser Schutzmassnahmen umso wichtiger.
Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Lehrpersonen der Schulen und der Musikschule auf Kosten der Gemeinde mit FFP2-Masken ausgestattet werden. Er empfiehlt das Tragen von Schutzmasken auch für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse. Die Gemeinde- und Schulbibliothek Bremgarten bleibt vorderhand geschlossen.
Der Gemeinderat hofft, dass die vom Kanton angeordneten Quarantänemassnahmen erfolgreich sind und sich das Virus nicht weiterverbreitet.
Gemeinderat Bremgarten bei Bern
Montag
Dienstag bis Donnerstag
Freitag
Gemeindeverwaltung Bremgarten
Chutzenstrasse 12, 3047 Bremgarten
7.30 bis 11.30 Uhr
8.00 bis 11.30 Uhr
8.00 bis 15.00 Uhr durchgehend
Tel.: 031 306 64 64
Fax: 031 306 64 74